Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 10.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Joe Rogan nannte dieses Unternehmen "Mind-Blowing" - und jetzt stimmt die Wall Street zu!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
279 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Offizieller Trump Token legt wieder zu

Anzeige / Werbung

Der Offizielle Trump Token steht nach einer 7 Prozent-Steigerung im 24-Stunden-Vergleich auf Rang 34 der Top 100 Coins. Im Wochenvergleich liegt er jedoch immer noch über 30 Prozent im Minus. Aktuell beträgt seine Bewertung nur mehr 2,58 Milliarden US-Dollar. In seinen besten Zeiten lag die Marktkapitalisierung sogar über 15 Milliarden US-Dollar und hatte kurzzeitig sogar Firmen wie Birkenstock oder Lufthansa überholt.

Am 19.Januar war das Allzeithoch, Quelle: Coinmarketcap

Die Token-Verteilung des "offiziellen Trump Token" fiel gleich negativ auf. Nur 20 Prozent des Gesamtangebots konnten frei gehandelt werden. Die restlichen 80 Prozent, deren Wert sich auf fast 14 Milliarden US-Dollar belief, sind gesperrt. Ab Mai 2025 wird monatlich ein fester Anteil dieser gesperrten Tokens freigegeben. Die vollständige Aufhebung der Sperrung erstreckt sich über drei Jahre. Solche Lockup-Regelungen kommen im Kryptomarkt gelegentlich vor, wirken in dieser Größenordnung jedoch ungewöhnlich.

Wer steckt hinter dem Coin?

Zwei Unternehmen waren für das Projekt verantwortlich: Fight Fight Fight LLC und CIC Digital LLC. Es blieb unklar, ob Donald Trump oder seine Familie direkt hinter diesen Entitäten standen, wobei seine Posts auf X einen Zusammenhang vermuten lassen. Die Token waren offenbar über interne Kanäle in Umlauf gebracht worden. Kritiker hatten die extreme Konzentration des Angebots beschwert.

Die Liquidität des TRUMP-Tokens war über die dezentrale Börse Meteora bereitgestellt worden. Dort war es möglich gewesen, den Token gegen den US-Dollar Stablecoin USDC zu tauschen. Das System basierte auf einem Automated Market Maker Design, bei dem ein Liquiditätspool den Handel ermöglichte.

In der ersten Woche hatte das Handelsvolumen mehr als 50 Milliarden US-Dollar erreicht. Damit waren Handelsgebühren in Höhe von rund 70 Millionen US-Dollar generiert worden. Solche beeindruckenden Zahlen waren anhand von Blockchain-Daten ersichtlich gewesen. Dennoch blieben Zweifel bestehen, ob derartige Volumina dauerhaft Bestand haben konnten. Die schnelle Kursentwicklung und die enormen Umsätze hatten bei vielen Beobachtern für Unruhe gesorgt. Einige spekulierten, dass politische Entwicklungen und die allgemeine Marktlage den weiteren Kursverlauf beeinflussen würden.

Trump Token: Höhen und Tiefen im Blick

Der rasche Anstieg und die gleich folgende Korrektur zeigten, wie volatil der Kryptomarkt sein konnte. Innerhalb weniger Stunden hatte sich der Kurs um mehr als 1.000 Prozent verändert. Die anfängliche Euphorie war zwar stark gewesen, doch die strengen Lockup-Regelungen hatten Bedenken ausgelöst. Auch wenn die bereitgestellte Liquidität zu dem immensen Handelsvolumen beigetragen hatte, sorgten die kritischen Stimmen dafür, dass der langfristige Erfolg des Tokens in Frage gestellt wurde.

Tokenomics und Freigabeplan, Quelle: https://gettrumpmemes.com/

Neben den technischen Aspekten spielten auch politische Entscheidungen und die allgemeine wirtschaftliche Lage eine wichtige Rolle. Immerhin hat der Präsident eine Bitcoin Reserve für die USA in den Raum gestellt, welche sicher auch entsprechende Auswirkungen auf seinen eigenen Coin hätte. Die weitere Entwicklung des TRUMP-Tokens hing nicht nur von kurzfristigen Marktbewegungen ab, sondern auch von längerfristigen Trends im Kryptosektor.

Aber der Memecoin Sektor schläft nicht, so rückt aktuell das nächste Rekordverdächtige Projekt an: Wall Street Pepe ($WEPE). Der Token hat es im Presale geschafft, innerhalb von 2 ½ Monaten schon 70 Millionen US-Dollar im Presale einzusammeln, und die Dynamik nimmt weiter zu.

Das Projekt bereits einer der erfolgreichsten Meme-Coin-Presale der Geschichte. Die Presale-Summe soll Gerüchten zufolge auf rund 73 Millionen US-Dollar begrenzt sein - und könnte damit noch vor Ablauf des 10 Tage Timers enden. Immerhin werden aktuell täglich 1,2 Millionen in das Projekt investiert, womit der Coin schon nächste Woche ausverkauft sein könnte.

Interessant: Laut Insider-Informationen wurden bereits mehr Token verkauft, als eigentlich für den Presale vorgesehen waren. Das nährt Spekulationen darüber, dass sich das Team nach einer möglichen Korrektur im Chart selbst zurückkaufen wird, um die im Staking-Vertrag gesperrten Token auszuschütten.

Im Staking-Vertrag sind derzeit 44,2 Milliarden WP Token hinterlegt, die sieben Tage nach dem Listing nicht verkauft werden können. Trotz vergleichsweise niedriger Staking Rewards von 18 Prozent investieren große Player massiv. Eine einzelne Wallet hat 1,5 Millionen US-Dollar in den Presale gesteckt - und direkt gestaked.

Screenshot der Analyse, Quelle: https://www.youtube.com

Das deutet darauf hin, dass einige Großanleger möglicherweise mit baldigen Listings auf namhaften Börsen rechnen.

Die Kombination aus hoher Community-Beteiligung, strategischem Presale und potenziell hoch profitablen Daten deutet einen extrem bullischen Start an - wer dabei sein möchte, sollte sich also beeilen.

Hier geht es zum Presale von Wall Street Pepe

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.