Breakout in Vorbereitung!
Rückblick
Cintas vermietet Uniformen, Berufsbekleidung und Fußmatten. Das Unternehmen vertreibt auch Desinfektionsmittel, Toilettenartikel und bietet Erste-Hilfe-Produkte an. Der "enttäuschende" Gewinnbericht ließen die Aktien am 19.12.2024 abstürzen. Trotz besserer Zahlen und einer Prognoseerhöhung ging es steil nach unten. Mittlerweile konnte sich die Aktie wieder über der 20-Tagelinie etablieren.
Cintas-Aktie: Chart vom 05.02.2025, Kürzel: CTAS Kurs: 201.60 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Ein Ausbruch aus der Range der letzten Tage würde ein Kaufsignal bei der Cintas-Aktie auslösen. Die Aufmerksamkeitslinie verläuft bei 203.15 USD
Mögliches bärisches Szenario
Geht es mit den Kursen unter die 20-Tagelinie, würde die Erholung ins Stocken geraten. Ein Rücklauf in den Bereich der Dezember-Tiefststände wäre dann ein mögliches Szenario.
Meinung
Bei Cintas ist die traditionelle KGV-Bewertung hoch. Diese liegt für 2025 etwas über dem 45-fachen Gewinn. Die langfristigen Aussichten sind aber weiterhin intakt, was neue Käufer auf das Papier des Spezialisten für Berufsbekleidung aufmerksam machen sollte. Charttechnisch haben wir mit der Range der letzten Tage klare Trigger für Kauf und Stopp bekommen.
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 81.35 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 298.86 Mio. USD
- Meine Meinung zu Cintas ist bullisch
- Quellennachweis: -
- Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in CTAS hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von