![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Carl Zeiss Meditec-Aktie verzeichnete am Handelstag eine positive Entwicklung mit einem Kursanstieg von 1,0 Prozent auf 58,50 Euro im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier sein Tageshoch bei 58,90 Euro, nachdem es bereits bei 58,15 Euro in den Handel gestartet war. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der erheblichen Kursschwankungen der vergangenen Monate. Das aktuelle Kursniveau liegt dabei deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 123,75 Euro vom März 2024, aber signifikant über dem 52-Wochen-Tief von 44,28 Euro, das Mitte Januar 2025 erreicht wurde.
Dividendenaussichten und Analysteneinschätzungen
Die Experten prognostizieren für das Unternehmen eine Dividendenausschüttung von 0,699 Euro je Aktie, was einen Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 1,10 Euro bedeutet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 59,06 Euro, während für das Geschäftsjahr 2025 ein Gewinn von 2,04 Euro je Aktie erwartet wird. Diese Prognosen spiegeln die vorsichtige, aber stabile Einschätzung der weiteren Geschäftsentwicklung wider.
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carl Zeiss Meditec-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Carl Zeiss Meditec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carl Zeiss Meditec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carl Zeiss Meditec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...