![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die MTU Aero Engines-Aktie zeigte im XETRA-Handel eine dynamische Kursentwicklung. Nach einem Handelsstart bei 330,50 EUR durchlief das Papier verschiedene Bewegungsphasen, wobei zwischenzeitlich ein Tageshoch von 331,70 EUR erreicht wurde. Im weiteren Verlauf tendierte der Kurs jedoch schwächer und notierte zeitweise bei 327,00 EUR. Bemerkenswert ist die deutliche Erholung gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 208,70 EUR aus dem April 2024. Das Handelsvolumen bewegte sich im mittleren Bereich, mit über 38.000 gehandelten Aktien.
Positive Dividendenaussichten für Aktionäre
Für Anleger zeichnet sich eine erfreuliche Entwicklung bei der Dividendenausschüttung ab. Während im Jahr 2023 noch 2,00 EUR je Aktie ausgeschüttet wurden, prognostizieren Experten für das laufende Jahr eine Erhöhung auf 2,37 EUR. Diese Aussicht wird durch die positive Einschätzung der Analysten gestützt, die im Durchschnitt ein Kursziel von 351,70 EUR für die MTU Aero Engines-Aktie sehen. Der aktuelle Kurs liegt damit noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 350,20 EUR, das im Januar 2025 markiert wurde.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...