![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Der führende Spieleentwickler Take-Two Interactive Software verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen höheren Verlust als im Vorjahreszeitraum, übertraf jedoch die Erwartungen der Analysten. Der Nettoverlust belief sich auf 125,2 Millionen Dollar oder 0,71 Dollar je Aktie, während im Vorjahresquartal ein Minus von 91,6 Millionen Dollar oder 0,54 Dollar je Aktie zu Buche stand. Trotz des gestiegenen Verlusts reagierte die Börse positiv - die Aktie legte im nachbörslichen Handel um bis zu acht Prozent zu. Der Umsatz ging mit 1,359 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreswert von 1,366 Milliarden Dollar nur leicht zurück.
Ausblick und Markterwartungen
Für das kommende Quartal stellt das Unternehmen einen Gewinn zwischen minus 0,20 und plus 0,13 Dollar je Aktie in Aussicht, bei einem erwarteten Umsatz zwischen 1,519 und 1,619 Milliarden Dollar. Die Jahresprognose wurde mit einem erwarteten Verlust zwischen 4,50 und 4,17 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 5,570 bis 5,670 Milliarden Dollar konkretisiert. Die Marktstimmung wird dabei maßgeblich von der Erwartungshaltung bezüglich des kommenden Spieletitels "Grand Theft Auto VI" getragen, wobei Investoren ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf potenzielle Neuigkeiten zu diesem Großprojekt richten.
Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...