Die Aktie des Social-Media-Giganten Meta Platforms setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend an der NASDAQ fort und verzeichnete einen weiteren Kursanstieg von 1,1 Prozent auf 712,73 Dollar. Diese positive Entwicklung wird durch herausragende Quartalsergebnisse untermauert, bei denen der Gewinn je Aktie auf 8,24 Dollar anstieg - eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 5,46 Dollar. Der Umsatz verzeichnete ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum von 20,63 Prozent auf 48,39 Milliarden Dollar. Mit einer beachtlichen Bruttomarge von 81,7 Prozent und einer Marktkapitalisierung von 1,78 Billionen Dollar manifestiert Meta seine dominante Position im Technologiesektor. Seit Jahresbeginn konnte das Unternehmen bereits eine Wertsteigerung von 20 Prozent verbuchen.
Analysten bleiben trotz Führungsverkäufen optimistisch
Trotz umfangreicher Aktienverkäufe durch Führungskräfte - darunter eine bedeutende Transaktion im Wert von 30,1 Millionen Dollar zu Kursen zwischen 700 und 718 Dollar je Aktie - bleibt die Marktstimmung außerordentlich positiv. Die Analysten haben ihre Prognosen nach oben korrigiert und ein neues Kursziel von 786 Dollar festgelegt. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der erwarteten Überschreitung der Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Jahr sowie der zunehmend stärkeren Position des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn je Aktie von 25,18 Dollar.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...