Der Verband bilanziert den Zubau 2024 und moniert die weiterhin schwache Entwicklung bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Nordrhein-Westfalen. Im Gesamtvergleich komme das bevölkerungsreichste Bundesland dennoch auf Platz zwei - eine überoptimistische Selbsteinschätzung. Der Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) fordert die Regierung des Bundeslands auf, sich im Bundesrat für ein "standortgerechtes Vergütungsmodell" einzusetzen, "wie es bei der Förderung der Windenergie in Deutschland seit vielen Jahren praktiziert wird". Dies sei nötig, "um die höheren Sonneneinstrahlungswerte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland