Forscher:innen von KIT und HTW Berlin haben erstmals das prognosebasierte Energiemanagement von sechs Heimspeichersystemen getestet. Das Ergebnis: Der Solarstromertrag steigt durch prognosebasiertes Energiemanagement um 4 bis 10 Prozentpunkte. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) haben ein neues Testverfahrens entwickelt, um prognosebasierter Ladestrategien von PV-Speichern zu vergleichen. Fenecon, Kostal, Sonnen, RCT Power ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.