![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen deutlichen Rückgang und setzte damit ihren jüngsten Abwärtstrend fort. Das Wertpapier startete bei 125,95 EUR in den Handelstag und rutschte im weiteren Verlauf bis auf 124,80 EUR ab. Mit einem Kursniveau von 126,45 EUR am späten Nachmittag liegt die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 147,80 EUR, das Mitte Mai erreicht wurde. Das entspricht einem Abstand von mehr als 14 Prozent zum Jahreshöchststand. Der Handelsumsatz belief sich auf knapp 80.000 gehandelte Aktien.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen sich Marktbeobachter für die weitere Entwicklung der Beiersdorf-Aktie zuversichtlich. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 141,63 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten eine Ausschüttung von 1,04 EUR je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,00 EUR bedeutet. Der prognostizierte Gewinn je Aktie für 2024 wird von Analysten auf 4,30 EUR geschätzt.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...