![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Geely-Aktie verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung an der Frankfurter Börse mit einem deutlichen Kursanstieg von 9,9 Prozent auf 2,18 Euro. Diese positive Entwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein für den chinesischen Automobilhersteller, der sich seit seinem 52-Wochen-Tief im August 2024 bei 0,87 Euro um beachtliche 150 Prozent erholen konnte. Das aktuelle Kursniveau entspricht zugleich dem 52-Wochen-Hoch, was die starke Aufwärtsdynamik der Aktie unterstreicht. Die Handelsaktivität zeigt sich ebenfalls robust, mit einem erheblichen Handelsvolumen von über 669.000 Aktien.
Optimistische Dividendenprognose für 2025
Die Analysten zeigen sich für die zukünftige Entwicklung von Geely zuversichtlich. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten eine deutliche Erhöhung der Dividende auf 0,437 CNY, was einer signifikanten Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,220 HKD entspricht. Diese positive Einschätzung wird durch die bevorstehende Veröffentlichung der Q4 2024-Bilanz am 20. März 2025 untermauert, wobei die Experten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 1,46 CNY prognostizieren.
Anzeige
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...