![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die NanoRepro AG verzeichnete am 7. Februar einen moderaten Kursanstieg von 1,34 Prozent auf 1,328 Euro. Der Diagnostik-Spezialist aus Marburg, bekannt für seine medizinischen Selbsttests, bewegt sich damit weiterhin in einem herausfordernden Marktumfeld. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 16,8 Millionen Euro und 12,9 Millionen ausstehenden Aktien zeigt sich das Unternehmen deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Der Biotechnologie-Konzern weist derzeit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5,28 auf. Bemerkenswert ist der negative Cash-Flow, der sich pro Aktie auf -0,80 Euro beläuft und zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,67 führt. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des Unternehmens wider.
NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...