![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die spanische Energiegesellschaft Repsol verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs stieg am 7. Februar auf 11,52 Euro, was einem Zuwachs von 0,74 Prozent entspricht. Im laufenden Monat konnte das Papier bereits um 2,90 Prozent zulegen. Das Unternehmen, das zu den führenden Öl- und Gaskonzernen Europas zählt, überzeugt zudem mit soliden Fundamentaldaten: Die Marktkapitalisierung beträgt 13,4 Milliarden Euro, während das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 5,02 liegt.
Dividendenzahlung bestätigt
Anfang Januar 2025 schüttete Repsol eine Gesamtdividende von 0,38 Euro je Aktie aus, die sich aus einer regulären Dividende von 0,36 Euro und einer Sonderdividende von 0,02 Euro zusammensetzt. Diese Ausschüttung unterstreicht die stabile Dividendenpolitik des Unternehmens.
Anzeige
Repsol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Repsol-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Repsol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Repsol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Repsol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...