![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die französische Versicherungsgruppe Axa zeigt sich zum Beginn des Jahres 2025 in robuster Verfassung. Der aktuelle Aktienkurs von 37,57 Euro spiegelt eine bemerkenswerte Entwicklung wider, mit einem Plus von 3,53 Prozent im letzten Monat. Mit einer Marktkapitalisierung von 82,8 Milliarden Euro festigt der Konzern seine Position als eines der führenden Versicherungsunternehmen Europas. Besonders hervorzuheben ist die positive Jahresentwicklung mit einem Anstieg von 22,63 Prozent.
Fundamentaldaten untermauern solide Position
Die fundamentalen Kennzahlen des Versicherungsriesen präsentieren sich solide. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,24 und einem aktuellen KCV von 14,89 behält die Aktie ihre attraktive Bewertung bei. Der Versicherer profitiert dabei von seiner breiten internationalen Aufstellung und seinem diversifizierten Geschäftsmodell.
Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...