
Die britische Vermögensverwaltungsgesellschaft M&G verzeichnete in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Kursanstieg von 5,33 Prozent. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 6,1 Milliarden Euro festigt das Unternehmen seine Position im europäischen Finanzsektor. Der Aktienkurs liegt derzeit bei 2,541 Euro und konnte im letzten Monat einen Zuwachs von 0,91 Prozent verbuchen.
Ausblick auf Quartalszahlen
Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 11. März 2025, wenn M&G die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 präsentieren wird. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 7,95 und einer soliden Marktposition bleibt der Vermögensverwalter ein wichtiger Akteur im Finanzdienstleistungssektor.
M&G-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue M&G-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:
Die neusten M&G-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für M&G-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
M&G: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...