![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die voestalpine AG steht unmittelbar vor der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse für das dritte Quartal 2025, die am 12. Februar präsentiert werden. Der internationale Stahlkonzern, der aktuell eine Marktkapitalisierung von 3,8 Milliarden Euro aufweist, verzeichnete im vergangenen Monat eine positive Kursentwicklung von +4,79 Prozent. Der Aktienkurs liegt derzeit bei 21,02 Euro.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Die Aktie des österreichischen Unternehmens bewegt sich aktuell 20,46 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einem KUV von 0,22 und einem KCV von 2,59 zeigt das Unternehmen solide Fundamentaldaten, während für das Geschäftsjahr 2025 ein KGV von 11,75 prognostiziert wird.
Anzeige
Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...