![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
SAP - Der Konzernbetriebsrat von SAP hat die jüngste Gehaltsrunde beim Softwarehersteller scharf kritisiert. Nach den "herausragenden Geschäftszahlen" des Jahres 2024 habe die Belegschaft auf eine "deutliche Gehaltsanpassung" gehofft, schrieb das Gremium in einer intern verbreiteten E-Mail. SAP hatte vergangene Woche angekündigt, die Gehälter in Deutschland rückwirkend zum 1. Januar um durchschnittlich 2,4 Prozent zu erhöhen - ein Wert etwas unterhalb der aktuellen Inflationsrate im Euro-Raum. Zudem profitieren nicht alle Mitarbeitenden gleichermaßen. (Handelsblatt)
AIRBUS - Airbus hat gegenüber der französischen Gewerkschaft Force Ouvrière, die einen Teil der Airbus-Mitarbeiter vertritt, erstmals eingeräumt, dass sich das Ziel, ein mit Wasserstoff angetriebenes Flugzeug 2035 auf den Markt zu bringen, massiv verzögern wird, nämlich um bis zu zehn Jahre. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in dem Bereich werden demnach um 25 Prozent gekürzt, wichtige Tests verschoben. In einer Stellungnahme erklärte sich Airbus zu den Gründen, ohne aber einen neuen Zeitplan zu nennen. "Wasserstoff hat das Potenzial, eine transformative Energiequelle für die Luftfahrt zu sein. Wir erkennen aber, dass die Entwicklung eines Wasserstoff-Ökoystems inklusive Infrastruktur, Produktion, Verteilung und eines regulatorischen Rahmens eine riesige Herausforderung ist, die weltweiter Zusammenarbeit und Unterstützung bedarf." (Süddeutsche Zeitung)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/uxd
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2025 00:34 ET (05:34 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.