![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Datentechnologie-Firma Palantir verzeichnet einen bemerkenswerten Durchbruch an den Börsen, angetrieben von überraschend starken Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024. Mit einem Umsatzsprung von 36 Prozent auf 608 Millionen US-Dollar und dem fünften profitablen Quartal in Folge übertraf das Unternehmen sämtliche Markterwartungen. Besonders beeindruckend entwickelte sich das Kundenwachstum mit einer Steigerung von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Börse honorierte diese Entwicklung mit einem Kurssprung von 22 Prozent nach der Zahlenveröffentlichung. Die strategische Partnerschaft mit xAI und die geplante Integration des KI-Chatbots Grok verstärkten die positive Marktstimmung zusätzlich. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie bereits um 47 Prozent zulegen, während die Wertsteigerung über zwölf Monate sogar bei über 450 Prozent liegt.
Technische Analyse signalisiert anhaltenden Aufwärtstrend
Die technische Bewertung der Aktie zeigt einen stabilen Aufwärtstrend, der durch die Position deutlich oberhalb der wichtigen gleitenden Durchschnitte bestätigt wird. Der jüngste Kursanstieg führte sogar zu einem Ausbruch aus dem bisherigen Aufwärtstrendkanal, was die Dynamik der Bewegung unterstreicht. Eine bedeutende Unterstützungszone hat sich im Bereich von 80 US-Dollar etabliert, die als wichtige technische Marke für weitere Kursentwicklungen dient. Trotz der beeindruckenden Performance mahnen Marktbeobachter angesichts des hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisses von über 200 zur Vorsicht.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...