![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA steht vor der Veröffentlichung wichtiger Finanzdaten in einer Phase rückläufiger Kursentwicklung. Der Aktienmarkt reagierte bereits im Vorfeld der für den 14. Februar 2025 angekündigten Halbjahresfinanzzahlen mit verhaltener Stimmung. Im XETRA-Handel verzeichnete die Aktie einen Rückgang um 0,2 Prozent auf 3,32 Euro, wobei das Handelsvolumen bei über 40.000 gehandelten Aktien lag. Bemerkenswert ist die aktuelle Positionierung des Kurses, der sich mit 23,88 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,36 Euro befindet.
Analysten bewerten Zukunftsaussichten
Die Experteneinschätzungen für die weitere Entwicklung des Unternehmens fallen differenziert aus. Während das durchschnittliche Kursziel bei 6,00 Euro liegt, prognostizieren Analysten für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn von 0,205 Euro je Aktie. Diese Prognose steht im Kontext der jüngsten Quartalsergebnisse, die einen Umsatzanstieg von 4,96 Prozent auf 107,33 Millionen Euro auswiesen, während sich das Ergebnis je Aktie auf 0,01 Euro belief. Die für 2024 ausgeschüttete Dividende von 0,060 Euro soll nach Experteneinschätzungen im kommenden Jahr auf 0,070 Euro ansteigen.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...