Wocheneinschätzung zum Dow Jones für die KW 07 - 2025 (10.02.2025 - 14.02.2025)
- Dow Jones WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Ticker: Dow Jones
-
Aktuelle Nachrichten zum US Aktienindex Dow Jones - Index Handelsideen - Dow Jones Prognose - Ausblick
Rückblick: (03.02.2025 - 07.02.2025)
Der Dow Jones notierte am Montagmorgen bei 44.032 Punkten. Der Index notierte damit 213 Punkte unter der Notierung am Montagmorgen der Vorwoche und 656 Punkte unter dem Wochenschluss der Vorwoche am Freitagabend. Das Wochentief wurde erneut direkt zu Wochenbeginn formatiert. Es ging bereits am Montagnachmittag dynamisch aufwärts. Zwar konnten die Bullen die Pace nicht halten, die Abgaben haben sich nachfolgend aber in einem überschaubaren Rahmen gehalten. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung zogen die am Mittwoch wieder an. Es ging am Donnerstagmorgen an das Wochenhoch. Dieses wurde direkt abverkauft. Der Index setzte deutlicher zurück. Zwar konnte sich der Dow Jones im Rahmen des Frühhandels moderat erholen, die Schwäche setzte sich aber am Freitagnachmittag weiter fort. Der Index ging bei 44.422 Punkten aus dem Wochenhandel.
Im Rahmen des Frühhandels zu Wochenbeginn gab der Dow Jones zunächst nach, konnte sich rasch stabilisieren und wieder aufwärtslaufen.
Das Wochenhoch liegt unter dem Niveau der Vorwoche, das Wochentief wurde ebenso, allerdings nur knapp, unter dem Level der Woche zuvor formatiert. Nach drei Gewinnwochen in Folge wurde in der abgelaufenen Handelswoche ein Verlust ausgewiesen, der dritte in diesem Jahr. Die Range war etwas kleiner als in der Vorwoche und lag auch unter dem Jahresdurchschnitt.
Wir haben mit dem Überschreiten der 44.817/19 Punkte-Marke damit gerechnet, dass der Dow Jones unser maximales Anlaufziel auf der Oberseite bei 44.842/44 Punkten anlaufen könnten. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das maximale Anlaufziel wurde erreicht und deutlich überschritten. Das Setup auf der Oberseite hat damit nicht gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 44.005/03 Punkte-Marke nicht ganz an unser nächstes Anlaufziel auf der Unterseite bei 43.987/85 Punkten....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.