Die EU-Außenminister haben am 27. Januar 2025 in Brüssel über hybride Bedrohungen beraten. Parallel hierzu umriss die EZB-Bankenaufsicht das Szenario eines etwaigen geopolitischen (Schock-)Ereignisses. Der Auffassung der Behörde zufolge könnte ein derartiges Ereignis allein womöglich eine Systemkrise auslösen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit hierfür gering sei.Banken könnten selbst dann betroffen sein, wenn sich Cyberattacken oder auch IT-Probleme außerhalb des Finanzsektors abspielen, etwa wenn ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.