
© Foto: picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser
Die Zukunft sieht trübe aus für den Euro, warnen Experten und sagen weitere Verluste voraus. Ein Ende der Talfahrt scheint nicht in Sicht.In einer Woche, in der neue Unsicherheiten die globalen Finanzmärkte zu erfassen drohen, steht der Euro möglicherweise vor einem kritischen Einbruch. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, umfassende Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sowie auf weitere globale Waren zu verhängen, hat die Währungsmärkte bereits spürbar beeinflusst. Die Zukunft sieht trübe für die Gemeinschaftswährung aus. Der Euro fiel zu Beginn der Woche um fast 0,5 Prozent und wurde zuletzt schwächer bei 1,03115 US-Dollar gehandelt. Experten warnen, dass dies erst der Anfang …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE