Deutschland taumelt in der Weltwirtschaft - schneller und brutaler als je zuvor. Während in den USA eine beispiellose Aufbruchstimmung herrscht, herrscht hierzulande Resignation. "Die Industrieproduktion bricht ein, Unternehmen kapitulieren, und die Politik schaut zu", warnt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG. Im Interview kritisiert er die Bundesregierung scharf: Fehlender Reformwille, überbordende Regulierung und eine Standortpolitik, die seit zwei Jahrzehnten im Rückwärtsgang ist. "Wir brauchen ein Reformprogramm, mindestens doppelt so groß wie die Agenda 2010 - und zwar jetzt", fordert Hellmeyer. Ob Friedrich Merz das Ruder herumreißen könnte - Hellmeyer bleibt skeptisch: "Die Realität muss endlich anerkannt werden." Während Länder wie die USA auf Leistung setzen, droht Deutschland weiter zurückzufallen. Der Wirtschaftsexperte fordert nicht nur mutige Reformen, sondern auch eine offene Debattenkultur - ohne ideologische Brandmauern.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.