![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Varta-Aktie verzeichnete am Montag einen erheblichen Kursrückgang im Handelsverlauf. Bereits zum Handelsstart zeigte sich eine deutliche Schwäche, als der Wert bei 0,811 EUR in den XETRA-Handel startete. Im weiteren Tagesverlauf verstärkte sich der Abwärtstrend, wobei das Papier zeitweise bis auf 0,771 EUR nachgab. Das Handelsvolumen erreichte dabei beachtliche Dimensionen, mit über 199.000 gehandelten Aktien allein auf Tradegate.
Historische Entwicklung zeigt dramatischen Wertverlust
Der Kontrast zum 52-Wochen-Hoch vom 12. Februar 2024 bei 17,805 EUR verdeutlicht den massiven Wertverlust der Aktie. Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 2,295 EUR je Aktie, während das durchschnittliche Kursziel derzeit bei 7,50 EUR liegt. Die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens zeigten bereits eine angespannte Situation, mit einem Verlust je Aktie von 0,13 EUR bei einem Umsatz von 215,06 Millionen EUR.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...