
Die jüngste Kursrallye der Amazon-Aktie hat zu einer strategischen Neubewertung durch Marktanalysten geführt, obwohl das Unternehmen im vierten Quartal beeindruckende Ergebnisse vorweisen konnte. Während die Experten von Phillip Securities weiterhin optimistisch für die Zukunft des Technologieriesen sind, haben sie ihre Empfehlung von "Kaufen" auf "Akkumulieren" angepasst. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 240 auf 270 US-Dollar angehoben. Diese Anpassung erfolgt nach einem außergewöhnlich erfolgreichen Quartal, in dem besonders die Cloud-Sparte AWS hervorstach. Mit einem Umsatzwachstum von 19 Prozent im Jahresvergleich und einer bemerkenswerten operativen Marge von 36,9 Prozent übertraf AWS die Erwartungen deutlich. Die Aktie notiert derzeit bei etwa 230 US-Dollar, was einem beachtlichen Anstieg von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahrestief entspricht.
Regulatorische Herausforderungen belasten
Der Konzern sieht sich in Europa mit verschärften regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Neue Mechanismen wie das Anti-Coercion Instrument und der Digital Markets Act könnten bei Verstößen erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen - bis zu 10 Prozent des globalen Umsatzes, bei wiederholten Verstößen sogar das Doppelte. Zusätzlich belasten Patentstreitigkeiten das Geschäft in Deutschland, die bereits zum Rückzug bestimmter Streaming-Produkte vom Markt geführt haben. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich die Aktie widerstandsfähig und behauptet ihre Position im Markt.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...