![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Rheinmetall-Aktie demonstriert weiterhin beeindruckende Stärke an der Börse und konnte ihren positiven Trend der vergangenen Monate fortsetzen. Mit einem aktuellen Kurs von 732,00 Euro zeigt das Papier des Rüstungskonzerns eine bemerkenswerte Performance, die sich deutlich vom Vorjahresniveau abhebt. Besonders hervorzuheben ist der massive Anstieg von mehr als 114 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 341,20 Euro. Die robuste Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den jüngsten Quartalszahlen wider, bei denen Rheinmetall einen signifikanten Umsatzanstieg von 39,53 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro verzeichnete. Der Gewinn je Aktie verbesserte sich dabei deutlich von 2,35 auf 3,11 Euro.
Analysten bleiben optimistisch gestimmt
Die Expertengemeinschaft behält ihre positive Einschätzung für die Rheinmetall-Aktie bei und sieht weiteres Aufwärtspotenzial. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 751,38 Euro und einzelnen Prognosen, die sogar bis zu 920 Euro reichen, wird dem Titel noch erheblicher Spielraum nach oben eingeräumt. Die Dividendenaussichten gestalten sich ebenfalls vielversprechend: Nach einer Ausschüttung von 5,70 Euro im Jahr 2023 erwarten Analysten für das laufende Geschäftsjahr eine Steigerung auf 7,54 Euro je Aktie. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn je Aktie von 21,38 Euro prognostiziert.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...