- Umsatz 2024 leicht rückläufig auf 436,9 Mio. Euro (-1,2 %)
- Operative Ergebnismarge (EBITA) sinkt auf 13 %
- Weiterbildungsgeschäft kompensiert Rückgang im Personaldienstleistungssektor
Die Amadeus Fire AG (ISIN: DE0005093108), ein führender Anbieter für Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung, hat im Geschäftsjahr 2024 trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds ein stabiles Ergebnis erzielt. Während die deutsche Wirtschaft weiter stagniert und die Arbeitslosenquote auf 6,4 % anstieg, konnte Amadeus Fire den Umsatz mit 436,9 Mio. Euro nahezu auf Vorjahresniveau halten. Die operative Rohertragsmarge lag mit 54,2 % nur leicht unter dem Vorjahreswert von 55,0 %.
Besonders das Segment Weiterbildung entwickelte sich positiv und stabilisierte die Geschäftszahlen, während der Bereich Personaldienstleistungen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit Rückgänge verzeichnete. Das EBITA sank überproportional um 21 % auf 55,5 Mio. Euro, lag aber nur leicht unter der eigenen Prognosespanne.
Ausblick: Fokus auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung
Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen investiert Amadeus Fire gezielt in digitale Transformation und Effizienzmaßnahmen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die vollständigen Geschäftszahlen werden am 26. März 2025 veröffentlicht.
Der Beitrag Amadeus Fire trotzt konjunkturellem Gegenwind erschien zuerst auf Nebenwertewelt.