
Der britische Einrichtungsspezialist Dunelm verzeichnet trotz herausfordernder Marktbedingungen eine positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres. Der Vorsteuergewinn stieg leicht um 0,2 Prozent auf 123,2 Millionen Pfund, während der Gesamtumsatz um 2,4 Prozent auf 893,7 Millionen Pfund zulegte. Besonders bemerkenswert ist der wachsende Anteil des digitalen Geschäfts, das mittlerweile 39 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Die Bruttomarge verbesserte sich ebenfalls, und der Marktanteil erhöhte sich um 30 Basispunkte auf 7,8 Prozent. Als Reaktion auf die solide Performance kündigte das Unternehmen eine Zwischendividende von 16,5 Pence je Aktie sowie eine Sonderdividende von 35,0 Pence je Aktie an.
Strategische Neuausrichtung in der Führungsetage
Eine bedeutende Veränderung steht dem Unternehmen bevor: Nach sieben erfolgreichen Jahren wird der Vorstandsvorsitzende seinen Posten räumen. Unter seiner Führung durchlief Dunelm einen umfassenden strategischen Wandel, der insbesondere die Digitalisierung vorantrieb und das Unternehmen sicher durch die Pandemie führte. Für das Geschäftsjahr 2025 bleibt der Konzern bei seinen Gewinnerwartungen und zeigt sich vom bisherigen Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr ermutigt, wenngleich das Management die herausfordernden Marktbedingungen und die verhaltene Konsumstimmung im Blick behält.
Anzeige
Dunelm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dunelm-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Dunelm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dunelm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dunelm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...