Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 11.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
US-Biotech-Firma sorgt für Furore - steckt hier die Zukunft der Krebsheilung?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: TUAG50 | ISIN: DE000TUAG505 | Ticker-Symbol: TUI1
Xetra
11.02.25
17:40 Uhr
7,596 Euro
-0,920
-10,80 %
1-Jahres-Chart
TUI AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TUI AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,6047,61418:31
7,6067,61618:31
Dow Jones News
683 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/DAX mit Rekordhoch - Tui schwach

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE EUROPA/DAX mit Rekordhoch - Tui schwach

DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Dienstagmittag leicht nach oben. Die Anleger bleiben vorsichtig optimistisch. Selbst die jüngsten Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump treiben den Investoren keine Sorgenfalten auf die Stirn. Vielmehr wird darauf gesetzt, dass es letztendlich zu einer Verhandlungslösung kommen wird. Die Aussetzung für einen Monat von US-Einfuhrzöllen auf mexikanische und kanadische Produkte bestärken die Börsianer in dieser Einschätzung.

Der DAX gewinnt 0,2 Prozent auf 21.946 Punkte, der Index markierte bei 21.977 Punkten erneut ein Allzeithoch. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,1 Prozent auf 5.366 Punkte nach oben. Hier handelt der Sektor der Reise- und Freizeitwerte 2 Prozent im Minus, belastet durch die deutlichen Abschläge bei Entain und Tui.

Am Devisenmarkt notiert der Euro weiter um das Niveau von 1,0310 Dollar. Gold geht aktuell mit 2.905 Dollar je Feinunze in der Nähe der Marke von 3.000 Dollar um. Im Handel erwartet man, dass das Niveau bald erreicht wird.

Am Morgen setzte zunächst die Berichtssaison Akzente, diese hat bislang positiv überrascht und die Börsen gestützt. Am Nachmittag richtet sich dann die Aufmerksamkeit auf die Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des Senats. Im weiteren Wochenverlauf stehen dann Preisdaten aus den USA auf der Agenda, veröffentlicht werden Verbraucher- wie auch Erzeugerpreise.

Reise- und Freizeitwerte schwach

Nach der jüngsten Rally in der Aktie von Tui (-9,4%) wird ein Großteil der Gewinne abgegeben. Als ermutigend bezeichnen die Analysten von Barclays das Gewinnwachstum im ersten Quartal - die schwächere EBIT-Entwicklung bei Fusionen und Übernahmen könnte aber für Nervosität sorgen.

Nach dem Abgang des erst im vergangenen September angetretenen CEO Gavin Isaacs brechen Entain um 10 Prozent ein. Wie Davy anmerkt, ist dies bereits der zweite Abgang in 14 Monaten. Die Analysten sprechen von offenbar nicht zu überbrückenden Differenzen zwischen Isaacs und dem Board. Der britische Anbieter von Sportwetten und Glücksspielen im Internet befinde sich an einem kritischen Punkt in ihrer Turnaround-Story, so die Analysten. Das Timing sei unglücklich und dürfte Sorgen bei den Anlegern auslösen.

Organische Umsatzrückgang von Kering nicht so schlimm

Der organische Umsatzrückgang von Kering ist im vierten Quartal mit 12 Prozent geringer ausgefallen als die im Konsens erwarteten 14 Prozent, so RBC. Alle Sparten hätten sich relativ zum dritten Quartal verbessert. Die Zahlen dürften die Anleger bis zu einem gewissen Grad beruhigen, so die Analysten, angesichts des schlechten Sentiments für das Papier. Das Kering-Papier zeigt sich wenig verändert.

Unicredit hat laut JP Morgan (JPM) solide Geschäftszahlen vorgelegt. Die Einnahmen haben sich besser entwickelt dank einer guten Kostenkontrolle und starken Zinseinnahmen. Auf Missfallen bei den Anlegern trifft allerdings der Ausblick auf das laufende Jahr stoßen. Diesen stuft JPM als zu konservativ ein. Die Unicredit stellt ein stabiles Nettoergebnis für 2025 in Aussicht. Die Aktie fällt um 3,1 Prozent.

Aufstockung bei Renk

Die Panzerschmiede KNDS kauft Anteile des Panzergetrieberherstellers Renk. Die Renk-Aktionärin Rebecca BidCo hat Renk informiert, dass KNDS, entstanden aus einer Fusion von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter, die Option ausgeübt habe und 18,3 Millionen Renk-Aktien von Rebecca BidCo erwerben werde. Die Durchführung der Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. KNDS hatte bereits zuvor Anteile an Renk gehalten. Renk gewinnen 6,3 Prozent, da hier die Option eines Aktienüberhangs erst einmal vom Tisch ist.

=== 
Aktienindex       zuletzt    +/- %   absolut +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      5.365,83    +0,1%    7,53   +9,6% 
Stoxx-50        4.668,80    -0,1%    -3,69   +8,4% 
DAX          21.946,07    +0,2%    34,33   +10,2% 
MDAX          27.177,87    -0,4%   -106,08   +6,2% 
TecDAX         3.816,53    +0,4%    13,85   +11,7% 
SDAX          14.707,03    +0,2%    22,87   +7,3% 
FTSE          8.768,43    +0,0%    0,63   +8,0% 
CAC           8.007,42    +0,0%    1,20   +8,5% 
 
Rentenmarkt       zuletzt         absolut  +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite    2,41          +0,05   +0,05 
US-Zehnjahresrendite    4,52          +0,03   -0,05 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %  Di, 8:11 Mo, 17:20  % YTD 
EUR/USD          1,0316    +0,1%   1,0304   1,0311  -0,4% 
EUR/JPY          157,11    +0,4%   156,57   156,42  -3,6% 
EUR/CHF          0,9416    +0,3%   0,9393   0,9391  +0,4% 
EUR/GBP          0,8346    +0,2%   0,8341   0,8327  +0,9% 
USD/JPY          152,30    +0,3%   151,94   151,70  -3,2% 
GBP/USD          1,2361    -0,1%   1,2353   1,2382  -1,2% 
USD/CNH (Offshore)    7,3131    +0,0%   7,3107   7,3107  -0,3% 
Bitcoin 
BTC/USD        98.106,65    +0,7%  98.410,65 97.088,00  +3,6% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.    +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         73,17    72,32    +1,2%   +0,85  +2,7% 
Brent/ICE         76,77    75,87    +1,2%   +0,90  +3,2% 
GAS                VT-Settlem.        +/- EUR 
Dutch TTF          57,7    58,24    -0,9%   -0,54 +15,8% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag    +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.905,18   2.908,13    -0,1%   -2,95 +10,7% 
Silber (Spot)       31,75    32,05    -0,9%   -0,30  +9,9% 
Platin (Spot)       987,03    993,35    -0,6%   -6,33  +8,8% 
Kupfer-Future        4,59     4,71    -2,4%   -0,12 +14,0% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

February 11, 2025 06:42 ET (11:42 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.