![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Travelers Companies sieht sich mit erheblichen finanziellen Belastungen durch die verheerenden Waldbrände in Kalifornien konfrontiert. Nach vorläufigen Schätzungen des US-Versicherungskonzerns belaufen sich die Katastrophenschäden auf rund 1,7 Milliarden US-Dollar vor Steuern, was etwa 1,65 Milliarden Euro entspricht. Die Netto-Belastung nach Steuern wird voraussichtlich bei 1,3 Milliarden Dollar liegen. Diese Schätzungen umfassen sowohl Schäden im Privatkundenbereich als auch im gewerblichen Segment, einschließlich der Fidelis-Quotenbeteiligung und der erwarteten Bewertungen des California FAIR Plans unter Berücksichtigung von Rückversicherungsleistungen.
Auswirkungen auf Geschäftsentwicklung
Die Travelers-Aktie reagierte im vorbörslichen Handel an der NYSE verhalten auf diese Nachrichten und verzeichnete nur minimale Kursbewegungen. Trotz der massiven Schadenssumme durch die Januar-Brände steht das Unternehmen nach wie vor auf einem soliden Fundament. Dies wird durch die positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 unterstrichen, in dem der Versicherungskonzern seinen Gewinn auf beachtliche 5 Milliarden Dollar steigern konnte. Das Unternehmen bekräftigt sein Engagement für die betroffenen Regionen und setzt umfangreiche Ressourcen für die Unterstützung der Kunden beim Wiederaufbau ein.
Travelers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Travelers-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Travelers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Travelers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Travelers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...