Frankfurt (www.fondscheck.de) - Erhöhte Umsätze, viele Käufe, aber zunehmend auch Gewinnmitnahmen prägen das Bild im ETF-Segment; europäische Indexfonds werden deutlich häufiger gehandelt, so die Deutsche Börse AG.Von "guten" oder auch "leicht erhöhten" Umsätzen würden die ETF-Händler an der Börse Frankfurt im aktuellen Umfeld berichten. Grundsätzlich überwiege das Kaufinteresse, es seien vermehrt aber auch Gewinnmitnahmen zu beobachten. "Klassisch geht immer etwas in den globalen Indexfonds", erkläre Ivo Orlemann von der ICF Bank. Gefragt sei vor allem der Invesco MSCI World (IE00B60SX394). Bei den US-Indexfonds steche der MSCI USA ESG (IE000QQ8Z0D8) hervor. Frank Mohr von der Société Générale sehe hier "ordentliches Kaufinteresse". Ganz oben auf den Einkaufslisten stehe zudem fast schon traditionell der von den Kosten her als sehr attraktiv wahrgenommene SPDR S&P 500 Spider (IE00B6YX5C33). ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.