Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 22.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
851 % Rendite in 30 Tagen: Die KI-Aktie, die seit der Integration von Deepseek R1 Wellen schlägt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
896 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto News: Shiba Inu Team warnt junge Krypto-Projekte und -Entwickler

Anzeige / Werbung

Das Team hinter dem zweitgrößten Meme Coin der Welt ist einerseits für die eigene Anonymität bekannt, andererseits jedoch auch für offene Worte an die Krypto-Community. Vor allem die Führung des Marketing-Teams, die von einem Account namens "Lucie" betrieben wird, veröffentlicht immer wieder spannende Informationen über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter).

In ihren neuesten Tweets nennt sie die "unausgesprochene Krypto-Wahrheit" und teilt der eigenen SHIB Army mit, was ansonsten - zumindest laut Lucie - sonst nur unter der vorgehaltenen Hand erklärt wird. Dabei richtet sie ihre Worte auch an junge Krypto-Projekte sowie an Entwickler, die am Markt langfristig Erfolg haben möchten.

Gewinne mitnehmen und realistische Ziele setzen

Dabei erklärt sie unter anderem in ihrem Tweet, dass eine der härtesten Wahrheiten in der Krypto-Branche sei, dass viele Krypto-Anleger einfach den richtigen Zeitpunkt verpassen, um Gewinne mitzunehmen. Dabei würden sich viele Investoren fixe Ziele setzen und nicht genau auf das Marktgeschehen achten, was häufig dazu führen würde, dass diese Ziele eben nicht realistisch genug gewählt werden.

So würden zwar alle Krypto-Experten immer wieder darauf hinweisen, dass die beste Methode für das Investieren in Kryptowährungen die Dollar-Cost-Average (DCA) Strategie sei, doch Anleger eben nicht vergessen dürften, ihre Gewinne auch tatsächlich zu liquidieren.

Weiterhin erklärte die Krypto-Marketing-Spezialistin, dass langfristige Erfolge am Krypto-Markt eine Seltenheit seien. So ist es durchaus realistisch, dass "jeder Token pumpt" und gerade kurzfristig hohe Gewinne ermöglichen kann, doch langfristige Projekte gibt es nur wenige. Gerade im Meme-Coin-Segment kommt es nicht selten vor, dass Kryptowährungen schnell Hype generieren und sogar an großen Kryptobörsen gelistet werden, nur um dann schnell wieder in der sprichwörtlichen Versenkung zu verschwinden und dann keine Relevanz mehr generieren zu können.

Gerade junge Projekte und Entwickler sollten darauf achten, dass sich ein langfristiger Erfolg nur dann einstellen kann, wenn der jeweilige Token tatsächlich auch "Stabilität und Utility" bietet. Es sei wichtig, dass junge Entwickler sich auf diese beiden Grundpfeiler konzentrieren und so dafür sorgen, dass es nicht nur einen kurzfristigen Hype gäbe, sondern langfristig das eigene Projekt wirklich einen Nutzen bieten kann. Auch im Meme-Coin-Bereich ist dies essenziell, um sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen zu können.

Ein Beispiel für einen solchen Meme-Coin könnte Mind of Pepe ($MIND) sein, denn hier werden klassische Meme-Token-Ansätze mit den modernen KI-Agenten kombiniert. Das Projekt selbst befindet sich bereits seit Januar im Vorverkauf und konnte bisher bereits über 5,7 Millionen US-Dollar an Kapital sammeln. Doch was genau steckt hinter dem jungen $MIND-Token?

KI-Technologie soll aktuelle Daten in Echtzeit analysieren und nutzen

Bei Mind of Pepe handelt es sich um ein Projekt, das einen sogenannten KI-Agenten entwickelt: Die künstliche Intelligenz soll als "Schwarmintelligenz" zum Beispiel aktuelle Informationen von dezentralen Anwendungen (dApps) nutzen, soziale Plattformen durchsuchen oder an der Krypto-Community (zum Beispiel über Telegram oder Twitter) teilnehmen.

Dadurch soll der KI-Agent nicht nur Informationen und aktuelle Neuigkeiten sammeln, sondern auch ein Gespür für das Sentiment erhalten und entsprechend reagieren beziehungsweise die eigene Anlagestrategie anpassen. Selbst eine Blockchain-Integration des KI-Agenten ist möglich, sodass er selbst in dApps Hilfestellung liefern könnte, die Token-Bereitstellung übernimmt oder in anderen Bereichen unterstützt. Der große Vorteil der Technologie: Sie soll vollkommen autonom agieren und Entscheidungen treffen können - abhängig von den gewählten Parametern der Nutzer.

Erfahre alles zum neuen KI-Agenten Mind of Pepe!

Mind-of-Pepe-6

Derzeit läuft die Presale-Phase des nativen $MIND-Tokens. Wer ihn also bereits vor dem Coin Launch zu einem Preis von 0,0033055 US-Dollar erwerben möchte, sollte nicht mehr allzu lange warten, denn innerhalb der nächsten 36 Stunden wird der nächste Preismeilenstein erreicht.

Zudem ist es möglich, ein erstes Presale-Staking-Angebot zu nutzen, das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels eine dynamische jährliche prozentuale Rendite (APY) von 396 Prozent bietet. So können frühzeitige Käufer schnell ein erstes passives Einkommen erzielen.

Investiere noch heute in den $MIND-Token!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.