![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Elon Musk bietet fast 100 Milliarden Dollar für die Kontrolle über OpenAI. Das Angebot ist eine teure Falle. Musk könnte es als Werkzeug missbrauchen, um Nutzer weltweit zu beeinflussen. (...)
Die KI-Technologien würden den Interessen von Elon Musk dienen. Der Techmilliardär besitzt bereits Tesla, SpaceX und X. Mit OpenAI in seinem Portfolio könnte es zu einer gefährlichen Konzentration der Macht führen. Musk hätte dann zu viel Einfluss auf die KI-Branche.
ChatGPT ist beispielsweise ein KI-Modell, das unabhängig arbeitet. Es vertritt keine politischen Meinungen und versucht, eine ausgewogene Perspektive zu bieten. Bei einer Übernahme von OpenAI durch Musk könnten wir im schlimmsten Fall PR-Kampagnen für Donald Trump oder ähnliche politische Manipulationen durch die KI erleben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/122668/5969009
© 2025 news aktuell