![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnet am Dienstag einen deutlichen Aufwärtstrend im XETRA-Handel. Mit einem Kursplus von 1,2 Prozent erreichte das Wertpapier zwischenzeitlich einen Tageshöchststand von 18,78 Euro. Das beachtliche Handelsvolumen von über 2,7 Millionen gehandelten Aktien unterstreicht das rege Interesse der Anleger. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung vor dem Hintergrund des aktuellen Kursniveaus, das sich deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 11,65 Euro bewegt. Analysten zeigen sich optimistisch und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 21,19 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Dividendenaussichten und Geschäftsentwicklung
Die Dividendenperspektiven für Aktionäre gestalten sich vielversprechend. Experten erwarten für das laufende Jahr eine Erhöhung der Ausschüttung auf 0,679 Euro je Aktie, nachdem im Vorjahr 0,450 Euro gezahlt wurden. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen allerdings ein differenziertes Bild: Bei einem Gewinn je Aktie von 0,05 Euro verzeichnete das Geldhaus einen Umsatzrückgang auf 7,22 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten dennoch mit einem Gewinn je Aktie von 2,80 Euro, was die grundsätzlich positive Einschätzung der Geschäftsentwicklung unterstreicht.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...