Von Noëmi Kern, Universität Basel Die Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was die Forschung übers Träumen weiss und was bisher ungeklärt ist. UNI NOVA: Frau Blume, wie entstehen Träume? Christine Blume: Das Träumen zu erforschen, ist schwierig, da das Phänomen selbst nicht mit neurowissenschaftlichen Methoden messbar ist. Um zu erfahren, ob und vielleicht sogar was eine Person gerade träumt, muss man sie aufwecken. Wir können einen Traum daher ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.