![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Biotechnologie-Firma AnaptysBio verzeichnete einen bedeutenden Erfolg in der klinischen Entwicklung ihres Arthritis-Medikaments Rosnilimab. In der Phase-2b-Studie RENOIR mit 424 Patienten erreichte der Wirkstoff alle primären Endpunkte bei der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis. Besonders beeindruckend war, dass 69% der behandelten Patienten nach 14 Wochen eine niedrige Krankheitsaktivität aufwiesen. Diese positiven Ergebnisse könnten dem Unternehmen den Zugang zum lukrativen US-Arthritis-Markt mit einem geschätzten Volumen von 20 Milliarden Dollar ermöglichen.
Sicherheitsprofil überzeugt Analysten
Das Medikament zeigte ein vorteilhaftes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil, was von Experten als besonders wichtig für die langfristige Anwendung eingestuft wird. Trotz der positiven Studienergebnisse bewegen sich die Aktien des Unternehmens derzeit nahe ihrem 52-Wochen-Tief bei 12,38 Dollar. Analysten wie H.C. Wainwright behalten ihre neutrale Bewertung bei, während Guggenheim trotz einer Kurszielanpassung von 90 auf 36 Dollar weiterhin eine Kaufempfehlung ausspricht. Die vollständigen Sechs-Monats-Daten werden für das zweite Quartal 2025 erwartet.
AnaptysBio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AnaptysBio-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten AnaptysBio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AnaptysBio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AnaptysBio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...