Eine veränderte Berechnungsgrundlage führt zu Entlastungen von insgesamt 124 Millionen Franken. Auch die Förderung für Photovoltaik und andere Erneuerbare ändert sich geringfügig. Der Bundesrat, die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, hat die Grundlage für eine Senkung der Netzentgelte geschaffen. Er stimmte einer Änderung der Stromversorgungsverordnung zu, die am 1. März dieses Jahres in Kraft tritt und ab 2026 zu Entlastungen der Stromverbraucher führt. Diese summieren sich einer Mitteilung des Bundesrats zufolge auf 124 Millionen Franken (132 Millionen Euro). Erreicht wird die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.