
Die Ratingagentur Moody's verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung im vierten Quartal und übertrifft damit die Erwartungen der Analysten deutlich. Der Nettogewinn stieg auf 395 Millionen Euro, was einem Gewinn pro Aktie von 2,17 Euro entspricht - eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,85 Euro. Besonders beeindruckend entwickelte sich der bereinigte Gewinn je Aktie, der mit 2,62 Euro die Marktprognosen von 2,58 Euro überbot. Der Umsatz kletterte um beachtliche 13 Prozent auf 1,672 Milliarden Euro, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.
Optimistische Zukunftsperspektiven und Dividendenerhöhung
Für das Geschäftsjahr 2025 zeigt sich Moody's außerordentlich zuversichtlich und prognostiziert einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 14,00 und 14,50 Euro. Diese Prognose liegt deutlich über den durchschnittlichen Analystenerwartungen von 13,59 Euro. Das Unternehmen rechnet zudem mit einem Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. Als Zeichen der robusten Geschäftsentwicklung erhöht Moody's die Quartalsdividende um 11 Prozent auf 0,94 Euro je Aktie, die am 14. März 2025 an die Aktionäre ausgeschüttet wird.
Moody's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moody's-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Moody's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moody's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Moody's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...