Hamburg (www.anleihencheck.de) - Der rasante Anstieg der Verbraucherpreise war gemäß Umfragen das wichtigste Thema für Wählerinnen und Wähler bei den US-Präsidentschaftswahlen, so Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL.Donald Trump nutze die Inflation für sich, indem er Joe Biden und Kamala Harris die direkte Verantwortung zuschiebe. Mit ihm als Präsident sei die Inflation vermutlich nicht so stark angestiegen, habe er verlauten lassen. Umso mehr sollte er als amtierender Präsident das Thema im Blick behalten - trotz des aktuell großen Fokus auf geo-, handels- und migrationspolitische Aspekte - sowie das Bemühen um die Reduktion der Staatsausgaben zusammen mit Elon Musk. Denn im Januar sei die US-Inflation stärker als erwartet um 0,5 Prozent angestiegen und setze den seit Juli letzten Jahres intakten Trend monatlich steigender Teuerungsraten fort. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.