![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die Aktie des Goldbergbauunternehmens Barrick Gold verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen leichten Rückgang von 0,5 Prozent auf 25,83 CAD im TSX-Handel. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt sich die langfristige Entwicklung positiv, da der Aktienkurs mit dem gegenwärtigen Niveau deutlich über dem 52-Wochen-Tief vom 15. Februar 2024 liegt. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen diese positive Entwicklung: Im vierten Quartal 2024 konnte Barrick Gold den Gewinn je Aktie auf beeindruckende 0,80 CAD steigern, was einer signifikanten Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,28 CAD entspricht. Der Umsatz kletterte im selben Zeitraum um 32,65 Prozent auf 5,10 Milliarden CAD.
Dividendenpolitik und Zukunftsaussichten
Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten eine Steigerung der Dividende auf 0,607 CAD, nachdem im Vorjahr bereits 0,540 CAD je Aktie ausgeschüttet wurden. Die positiven Geschäftszahlen werden durch den gestiegenen Goldpreis unterstützt, der dem Unternehmen höhere Margen ermöglicht. Experten rechnen für das Gesamtjahr 2025 mit einem Gewinn von 2,23 CAD je Aktie. Die nächsten Quartalsergebnisse werden mit Spannung erwartet und sollen voraussichtlich am 30. April 2025 präsentiert werden.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...