![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein am Donnerstag, 13. Februar 2025, im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
Vor dem Empfang überreichte die Philatelie Liechtenstein dem Landesfürsten zu Ehren eine Sonderbriefmarke, die die Lebensleistung und das langjährige Engagement des Landesfürsten für das Wohl des Fürstentums und seiner Bürgerinnen und Bürger symbolisiert. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zu den Gästen zählten die Mitglieder der Regierung und des Landtages mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern, die Gerichtspräsidenten und Senatsvorsitzenden, die Gemeindevorsteherinnen und -vorsteher, der apostolische Administrator für das Erzbistum Vaduz, der Pfarrer von Vaduz sowie die Präsidenten der im Landtag vertretenen Parteien.
Fürst Hans-Adam II. übernahm nach dem Tod seines Vaters, Fürst Franz Josef II., im Jahr 1989 die Regentschaft und prägte das Fürstentum über Jahrzehnte hinweg durch seine vorausschauende und engagierte Führung. Seit 2004 hat Erbprinz Alois die Amtsgeschäfte inne, während Fürst Hans-Adam II. weiterhin eine bedeutende Rolle im Fürstentum einnimmt. Der 80. Geburtstag des Landesfürsten ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein Anlass, um den Blick auf eine Regentschaft zu richten, die durch Verantwortungsbewusstsein und richtungsweisende Entscheidungen gekennzeichnet war.
Pressekontakt:
Sekretariat des Fürsten von Liechtenstein
T +423 238 12 00
sf@sfl.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100928791
© 2025 news aktuell-CH