Die großen Indizes auf beiden Seiten des Atlantiks notieren auf oder nahe ihrer Rekordhochs. Aber statt Euphorie überwiegen die Zweifel Wer erwartet hatte, dass es der DAX, nachdem er am Dienstag die Marke von 22.000 Punkten überwunden hatte, nun erst einmal ruhig angehen lassen würde, der sah sich getäuscht. Die Meldung, dass sich US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin zeitnah zu Gesprächen über die Zukunft der Ukraine treffen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.