
Die MERKUR PRIVATBANK KGaA verzeichnet aktuell eine stabile Kursnotierung von 14,50 EUR (Stand: 15. Februar). Die Privatbank, die mit einer Marktkapitalisierung von 112,8 Millionen Euro zu den kleineren Finanzinstituten gehört, zeigt sich trotz leichter Monatsverluste von 1,36 Prozent in einer ausgeglichenen Position. Die Aktie liegt derzeit 11,03 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 11,72 Prozent unter dem Jahreshoch.
Fundamentaldaten zeigen moderate Bewertung
Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,13 und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,95 deutet die fundamentale Bewertung auf eine moderate Einschätzung der Aktie hin. Der Jahresüberschuss belief sich zuletzt auf 10,5 Millionen Euro bei insgesamt 7,8 Millionen ausstehenden Aktien.
Merkur Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merkur Bank-Analyse vom 16. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Merkur Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merkur Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Merkur Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...