
Die ProSiebenSat1 Media SE verzeichnet Mitte Februar 2025 eine positive Entwicklung an der Börse. Der Medienkonzern konnte im laufenden Monat einen Kursanstieg von 1,35 Prozent erreichen, wobei die Aktie aktuell bei 5,615 Euro notiert. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Marktbewegungen, wobei der Titel dennoch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch liegt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,3 Milliarden Euro.
Quartalszahlen im Fokus
Mit Spannung wird die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024 erwartet, die für den 6. März 2025 angesetzt ist. Diese Zahlen werden wichtige Einblicke in die operative Entwicklung des Medienkonzerns liefern, der mit seinen 15 Free- und Pay-TV-Sendern zu den führenden europäischen Medienunternehmen zählt.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 16. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...