Researchers in Germany have compared the electrical behaviour of sodium-ion batteries with that of lithium-iron-phosphate batteries under varying temperatures and state-of-charges. Their work shows how state-of-charge during cycling significantly affects the efficiency of sodium-ion devices. Researchers from the Technical University of Munich (TUM) and RWTH Aachen University in Germany have compared the electrical performance of high-energy sodium-ion batteries (SIBs) to that of a state-of-the-art high-energy lithium-ion battery (LIBs) with a lithium-iron-phosphate (LFP) cathode and have found ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.