
Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt sich aktuell in einer Seitwärtsbewegung und notiert bei 38,11 Euro im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs in einer überschaubaren Spanne zwischen 37,94 Euro und 38,36 Euro, was auf eine verhaltene Marktaktivität hindeutet. Das Handelsvolumen belief sich auf über 200.000 gehandelte Aktien, was ein moderates Interesse der Anleger widerspiegelt. Im Vergleich zum Jahreshöchststand von 52,32 Euro vom April 2024 liegt die Aktie derzeit deutlich niedriger, während sie sich vom 52-Wochen-Tief bei 33,40 Euro merklich erholt hat.
Dividendenaussichten und Analysteneinschätzungen
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Marktexperten mit einer Dividendenzahlung von 2,81 Euro je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 2,56 Euro bedeuten würde. Die durchschnittliche Kurszielprognose der Analysten liegt bei 38,86 Euro, was ein moderates Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 12,99 Euro. Die nächsten Quartalszahlen werden für den 25. März 2025 erwartet.
Porsche Automobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Automobil-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Porsche Automobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Automobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche Automobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...