Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 22.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Neues Allzeithoch: Sensationelle Goldfunde! - könnte das der nächste Multi-Bagger sein?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.231 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/DAX auf Rekordhoch - Rüstungswerte haussierend

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE EUROPA/DAX auf Rekordhoch - Rüstungswerte haussierend

DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten ging es zum Start in die Woche nach oben. Der DAX legte um 1,3 Prozent auf 22.798 Punkte zu und notierte mit 22.803,88 Zählern auf einem neuen Allzeithoch. Der Euro-Stoxx-50 handelt 0,5 Prozent höher bei 5.520 Zählern. Von der Wall Street kam heute kein Impuls, sie hat wegen des Feiertags Presidents' Day geschlossen. Geld floss zum Wochenstart massiv in Rüstungswerte sowie deren Zulieferer.

In Deutschland stiegen Rheinmetall um 14 Prozent, Hensoldt um 13,5 Prozent, Renk 16,5 und Thyssenkrupp mit der U-Boot-Sparte um knapp 20 Prozent. Aber auch Aktien wie Deutz, Kontron oder Alzchem wurden gesucht. In Europa waren Aktien wie Saab, BAE Systems, Leonardo oder Thales auf den Kauflisten der Investoren zu finden.

Die Analysten der DZ Bank sprachen von der Zeitenwende 2.0, die die europäischen Nato-Staaten in Zugzwang versetze. In München wurden auf der Sicherheitskonferenz die Risse im transatlantischen Bündnis sichtbar. Die Reden von US-Vizepräsident Vence und Verteidigungsminister Hegseth haben deutlich gemacht, dass das gute Verhältnis zwischen den USA und Europa der Vergangenheit angehört. Die USA seien immer weniger gewillt, für die Sicherheit Europas zu bezahlen. Zudem ist die neue US-Administration nicht bereit, im Falle von erfolgreichen Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland US-Truppen zur Absicherung dieser Friedenslösung zu entsenden.

Die umgehende Antwort könne nur lauten, dass die europäischen Staaten eigene Fähigkeiten aufbauten um sich im Falle des Falles selbst zu verteidigen. Das könne nur implizieren, dass sofort massiv mehr in Sicherheit und Verteidigungstechnik und Fähigkeiten investiert werden muss. Ein Anstieg der Ausgaben für Verteidigung auf mindestens 3, eher 4 Prozent des BIP von Deutschland und der anderen europäischen Staaten werde nach Ansicht der DZ Bank die Folge sein.

Die neue Umsatzprognose von Saab (+16%) spiegelt nach Aussage der Citi-Analysten eine außergewöhnlich hohe Nachfrage wider. Saabs Produkte wie Kampfflugzeugsysteme oder U-Boote sind in einigen der am stärksten nachgefragten Bereiche der europäischen Verteidigung präsent. Hier sollten Verteidigungsausgaben mittelfristig unterstützend wirken.

Der Stoxx-Branchenindex der Banken gewann 1,1 Prozent. "Die Renditen steigen, und das ist gut für die Zinserträge", so ein Marktteilnehmer. Hintergrund des Zinsanstiegs ist, dass der Finanzierungsbedarf der Staaten steigt, unter anderem mit Blick auf die Diskussionen um deutlich höhere Rüstungsausgaben. Auf der anderen Seite stellten die zinsempfindlichen Immobilienaktien das Schlusslicht, ihr Euro-Stoxx-50-Subindex verlor 0,8 Prozent.

Der Kursanstieg bei Prosus (+3,4%) setzt sich fort. Marktteilnehmer verwiesen auf die Steilvorlage von Tencent, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, den Deepseek-Chatbot in Wechat zu integrieren. Prosus hält knapp ein Viertel an Tencent.

Einen Crash erlebten Formycon mit einem Kursabsturz um 35 Prozent. Der Biosimilarhersteller hat vor Belastungen des Nettoergebnisses gewarnt wegen "außerordentlicher Abschreibungen" im Zusammenhang mit zwei vom Unternehmen hergestellten Biosimilars. Die Wertberichtigung wird im hohen zweistelligen bis knapp dreistelligen Millionenbereich gesehen, sie soll nicht liquiditätswirksam sein.

=== 
Index                 Schluss- Entwicklung Entwicklung  Entwicklung 
.                    stand   absolut     in %      seit 
.                                     Jahresbeginn* 
Euro-Stoxx-50             5.519,83    +26,43    +0,5%     +12,7% 
Stoxx-50               4.718,87    +17,70    +0,4%     +9,5% 
Stoxx-600                555,42    +3,01    +0,5%     +9,4% 
XETRA-DAX              22.798,09   +284,67    +1,3%     +14,5% 
FTSE-100 London            8.767,82    +35,36    +0,4%     +7,5% 
CAC-40 Paris             8.189,13    +10,59    +0,1%     +11,0% 
AEX Amsterdam              948,54    +1,93    +0,2%     +8,0% 
ATHEX-20 Athen            3.948,30    +23,76    +0,6%     +10,6% 
BEL-20 Bruessel            4.402,31    +5,73    +0,1%     +3,2% 
BUX Budapest             87.759,96   +217,86    +0,2%     +10,6% 
OMXH-25 Helsinki           4.741,87    +32,24    +0,7%     +9,1% 
ISE NAT. 30 Istanbul         10.941,37    -46,21    -0,4%     +1,7% 
OMXC-20 Kopenhagen          2.010,63    +23,04    +1,2%     -4,4% 
PSI 20 Lissabon            6.654,08    -30,76    -0,5%     +3,9% 
IBEX-35 Madrid            13.016,90    +60,90    +0,5%     +12,3% 
FTSE-MIB Mailand           38.327,72   +350,13    +0,9%     +11,1% 
OBX Oslo               1.409,09    +5,47    +0,4%     +6,0% 
PX Prag               1.992,44    +18,85    +1,0%     +13,2% 
OMXS-30 Stockholm           2.743,26    +26,27    +1,0%     +10,5% 
WIG-20 Warschau            2.596,79    +21,02    +0,8%     +17,5% 
ATX Wien               4.107,42    +23,53    +0,6%     +11,8% 
SMI Zuerich             12.875,08    +35,21    +0,3%     +11,0% 
*bezogen auf Schlusskurs vom Vortag 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- % Mo, 08:20 Fr, 17:28 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,0480    -0,1%   1,0495     1,0506  +1,2% 
EUR/JPY        158,70    -0,6%   159,14     159,74  -2,6% 
EUR/CHF        0,9440    +0,1%   0,9447     0,9431  +0,6% 
EUR/GBP        0,8309    -0,3%   0,8330     0,8329  +0,4% 
USD/JPY        151,44    -0,6%   151,65     152,05  -3,8% 
GBP/USD        1,2612    +0,2%   1,2598     1,2613  +0,8% 
USD/CNH (Offshore)   7,2655    +0,1%   7,2484     7,2538  -1,0% 
Bitcoin 
BTC/USD       95.449,80    -1,5% 96.224,70   96.867,20  +0,8% 
 
ROHÖL         zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        71,18    70,74   +0,6%     +0,44  -0,1% 
Brent/ICE        75,08    74,74   +0,5%     +0,34  +0,9% 
GAS              VT-Settlem.          +/- EUR 
Dutch TTF       47,775    50,89   -6,1%     -3,11  +1,1% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.898,41   2.882,65   +0,5%     +15,76 +10,5% 
Silber (Spot)      32,33    32,14   +0,6%     +0,18 +12,0% 
Platin (Spot)     981,75    977,83   +0,4%     +3,93  +8,2% 
Kupfer-Future      4,60     4,66   -1,3%     -0,06 +14,3% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/

(END) Dow Jones Newswires

February 17, 2025 12:11 ET (17:11 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.