
Die BP-Aktie verzeichnete am Montag deutliche Kursverluste an der Londoner Börse. Im Handelsverlauf sank der Kurs um 0,8 Prozent auf 4,64 GBP, nachdem das Papier bereits zum Handelsstart bei 4,66 GBP schwächer notiert hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf über 5,2 Millionen Aktien. Die jüngsten Quartalszahlen des Energiekonzerns zeigten einen Verlust je Aktie von 0,10 GBP, während im Vorjahreszeitraum ein geringerer Verlust von 0,02 GBP verbucht wurde. Auch der Umsatz entwickelte sich rückläufig und sank um 15,06 Prozent auf 35,70 Milliarden GBP.
Ausblick und Analysteneinschätzungen
Mit Blick auf die weitere Entwicklung erwarten Analysten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 0,570 USD. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 5,19 GBP, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau signalisiert. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr beläuft sich auf 0,328 USD je Aktie, nachdem im Vorjahr eine Dividende von 0,240 GBP ausgeschüttet wurde. Derzeit notiert die Aktie etwa 14 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 5,41 GBP, das Mitte April 2024 erreicht wurde.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...