
Die Societe Generale hat erfolgreich eine bedeutende Stabilisierungsmaßnahme für ihre kürzlich emittierten Anleihen abgeschlossen. Das Finanzinstitut führte die Stabilisierung für Anleihen im Gesamtnennbetrag von einer Milliarde Euro durch, die mit einem Kupon von 3,75 Prozent ausgestattet sind und im Mai 2035 fällig werden. Die Stabilisierungsaktivitäten, die von SGCIB durchgeführt wurden, bewegten sich in einer Preisspanne zwischen 99,193 und 99,371, wobei der ursprüngliche Angebotspreis bei 99,593 lag. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Bank, für stabile Marktbedingungen ihrer Wertpapiere zu sorgen.
Weitere Stabilisierungsaktivitäten angekündigt
Im Rahmen ihrer erweiterten Marktaktivitäten hat die Societe Generale zudem ihre Rolle als Stabilisierungskoordinator für weitere Anleiheemissionen bekannt gegeben. Die Bank wird dabei als Stabilisierungsmanager fungieren und plant, verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Marktpreise durchzuführen. Diese Aktivitäten können unter anderem Mehrzuteilungen von Wertpapieren umfassen und zielen darauf ab, die Marktpreise auf einem Niveau zu halten, das über dem möglicherweise sonst vorherrschenden Marktniveau liegt. Die geplanten Maßnahmen sollen dabei in völliger Übereinstimmung mit den geltenden EU- und britischen Marktvorschriften durchgeführt werden.
Societe Generale ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Societe Generale ADR-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Societe Generale ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Societe Generale ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Societe Generale ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...