
Die Southwest Airlines setzt mit einer historischen Entscheidung auf umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen. Der US-amerikanische Luftfahrtkonzern kündigte einen signifikanten Stellenabbau an, der rund 15 Prozent der Verwaltungspositionen betrifft. Insgesamt sollen etwa 1.750 Stellen gestrichen werden, darunter auch elf Führungspositionen auf Vorstandsebene. Diese Maßnahme, die bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen sein soll, verspricht Einsparungen von etwa 210 Millionen Dollar im laufenden Jahr. Für das Geschäftsjahr 2026 werden die vollständigen Einsparungen auf rund 300 Millionen Dollar geschätzt.
Finanzielle Auswirkungen und Marktposition
Die Umstrukturierung wird zunächst mit einmaligen Kosten zwischen 60 und 80 Millionen Dollar im ersten Quartal 2025 zu Buche schlagen, hauptsächlich für Abfindungen und Sozialleistungen. Die Fluggesellschaft befindet sich in einer kritischen Transformationsphase, die auf eine schlankere und agilere Organisationsstruktur abzielt. Während die Aktien von Southwest Airlines seit Jahresbeginn einen Rückgang von etwa 10 Prozent verzeichneten, konnten Wettbewerber im gleichen Zeitraum Kursgewinne von über 7 Prozent erzielen. Diese Entwicklung unterstreicht die Dringlichkeit der angekündigten Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und finanziellen Performance des Unternehmens.
Southwest Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Southwest Airlines-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Southwest Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Southwest Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Southwest Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...