
Die MTU Aero Engines-Aktie verzeichnete am Dienstag einen bemerkenswerten Anstieg im XETRA-Handel. Der Kurs kletterte um 1,5 Prozent auf 347,30 Euro, wobei im Tagesverlauf sogar ein Höchststand von 347,70 Euro erreicht wurde. Diese positive Entwicklung unterstreicht die anhaltende Aufwärtsdynamik des Luftfahrtunternehmens, dessen Aktie sich deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 208,70 Euro bewegt. Das Handelsvolumen belief sich auf über 52.000 Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt.
Dividendenaussichten und Analysteneinschätzungen
Die Perspektiven für MTU Aero Engines-Aktionäre gestalten sich vielversprechend. Nach einer Dividende von 2,00 Euro je Aktie im vergangenen Jahr rechnen Marktbeobachter für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 2,37 Euro je Anteilsschein. Analysten sehen weiteres Potenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 351,70 Euro ermittelt. Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 13,83 Euro je Aktie, was die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...